Das Projekt

Die Ju.Connects GmbH, eine renommierte Agentur für Fachmessen und Kongresse, hat uns mit der Entwicklung einer spezialisierten Website für eines ihrer Projekte beauftragt: die VET-AUSTRIA. Diese Fachmesse hat sich als der führende Branchentreff für Tierärzte und Fachpersonal in Österreich etabliert und findet jährlich im Messezentrum Salzburg statt.

Die VET-AUSTRIA ist Teil der traditionsreichen VÖK Jahrestagung, die seit 1984 regelmäßig abgehalten wird und mittlerweile mehr als 1000 Teilnehmer anzieht. Sie ist der größte Kongress seiner Art in Österreich und ein wesentlicher Termin im Kalender für Aus- und Weiterbildung, Wissenstransfer und Networking unter Kollegen.

Die Aufgabe unserer Agentur bestand darin, eine ansprechende, informative und nutzerfreundliche Website zu gestalten, die nicht nur die VET-AUSTRIA, sondern auch die begleitenden Tagungen und das umfangreiche Rahmenprogramm präsentiert. Die Webseite sollte als zentrale Anlaufstelle für alle Informationen rund um die Veranstaltung dienen und Funktionen für die einfache Anmeldung und Teilnahme an den verschiedenen Angeboten bieten.

Wir entschieden uns für ein klares und professionelles Webdesign, das die Bedeutung der VET-AUSTRIA als führende Plattform für Veterinärmedizin in Österreich widerspiegelt. Besonderes Augenmerk legten wir auf eine benutzerfreundliche Navigation, um sicherzustellen, dass Besucher schnell und einfach Zugang zu Veranstaltungsinformationen, Anmeldeprozessen und aktuellen News erhalten.

Das Ergebnis ist eine dynamische Website, die Ju.Connects GmbH dabei unterstützt, die VET-AUSTRIA erfolgreich zu präsentieren und Tierärzte sowie Fachpersonal effektiv anzusprechen. Dieser Online-Auftritt verstärkt die Position der Messe als zentraler Ort für Fachwissen, Austausch und berufliche Weiterentwicklung in der Veterinärbranche.

Wir sind stolz darauf, an diesem bedeutenden Projekt mitgewirkt zu haben, das den Austausch und das Wachstum in der Veterinärmedizin fördert.

Sprechen wir über
dein Projekt.

#1 Suche dir einen Termin der für dich passt und nimm dir ca. 15 Minuten Zeit für ein erstes kennenlernen.

#2 Erzähle mir wo es ein Problem gibt und wo ich dir helfen kann.

#3 Erst nach dem Erstgespräch entscheiden wir uns für eine Zusammenarbeit.

Ich freue mich über ein Gespräch mit dir.